„Wie kann uns künstliche Intelligenz beim Bewerbungsprozess unterstützen? Welche Gefahren bringt sie mit sich und worauf müssen wir achten?“
Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 4b kürzlich im Rahmen eines Workshops von Die Chance. Neben den wichtigsten Schritten im Bewerbungsprozess wurden zunächst Mythen und Gefahren rund um die KI besprochen. Nach einer Selbstanalyse ging es schließlich weiter mit einer KI-unterstützten Erstellung/Überarbeitung der eigenen Bewerbungsunterlagen. Hierzu durfe jedes Kind mit speziellen Chatbots zu den Bereichen Stärkenanalyse, Lebenslauf-Optimierung und individuelles Anschreiben auf eine Stellenanzeige erstellen arbeiten.
Hier einige Stimmen aus der Klasse:
„Die Liste mit möglichen Berufen, die meine Stärken widerspiegeln ist sehr hilfreich.“
„Besonders gut hat mir gefallen, dass wir selber mit der KI etwas machen durften, das uns tatsächlich was bringt.“
„Dass wir am Ende auch brauchbare Beispiele für die Bewerbung hatten, wie zum Beispiel das Bewerbungsschreiben, finde ich super.“




