Für das Projekt „Virale Foodtrends“ entschieden sich 36 Schülerinnen und Schüler aus den 1. bis 3. Klassen. Es drehte sich alles um kreative und angesagte Rezepte aus dem Internet – viele davon kannten die Kinder bereits von YouTube, TikTok oder Instagram. Mit viel Spaß und Appetit probierten sie diese Trends selbst aus und wurden dabei zu kleinen Köchinnen und Köchen.
Auf dem Speiseplan standen unter anderem Zitronenpasta, Big Mac Wraps, Lotus Cheesecake, bunte Waffeln und Bananen-Croissants.
Zu Beginn gingen die Kinder in Kleingruppen einkaufen. Anschließend wurde in der Schulküche mit viel Freude geschnippelt, gerührt und gebacken. Nach dem Kochen wurde begeistert probiert – und viele Kinder freuten sich, ihre Leckereien auch zu Hause zeigen (und teilen) zu können.
Neben dem Kochen lernten die Kinder auch, wie man ein Rezept liest, Zutaten wiegt und warum Hygiene in der Küche so wichtig ist. Die Projekttage waren ein voller Erfolg – lecker, kreativ und lehrreich zugleich!









