Kategorie: Schulleben
-
Backtag beim Stoiberbauer
Die 3a startete im neuen Schuljahr ökologisch. Beim Stoiberbauern wurde mit viel Liebe und Begeisterung Brot gebacken und natürlich auch gegessen! Im Anschluss wurde natürlich auch nach den Tieren im Stall geschaut!
-
Neuer Elternverein
Die Mittelschule Nonntal freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Elternverein und bedankt sich für das Engagement! Nähere Infos zu der Arbeit des Elternvereins finden Sie unter dem Menüpunkt Schulleben- Elternverein.
-
Herzlauf
Alle Klassen der Mittelschule Nonntal nahmen beim Salzburger Herzlauf 2022 mit! Insgesamt sind beim Schüler:innen-Lauf über 1200 Kinder für einen guten Zweck viele Runden um den Dom gelaufen. Eine tolle Veranstaltung mit einer tollen Stimmung! Der Verein Herzkinder Österreich, der diesen Lauf organisiert hat, unterstützt herzkranke Kinder und deren Familien.
-
Zukunftswerkstatt
Auch heuer fanden wieder Workshops zum Thema „Demokratieerziehung“ in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg an unserer Schule statt. Die Schüler:innen bearbeiteten in Kleingruppen in einer Kritik-, einer Utopie- und einer Verwirklichungsphase die Gegebenheiten ihrer Klassengemeinschaft. Dadurch wurden der Zusammenhalt und das „Wir-Gefühl“ gestärkt, denn wir möchten alle GERN in die Schule gehen.
-
Kochshow in der 2a
Im Deutschunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2A mit Schreiben von Anleitungen und dem dazupassenden Grammatikthema „Aktiv-Passiv“ beschäftigt. Passend dazu wurden Kochanleitungen Kochshows in Gruppen produziert! Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich völlig selbstständig passende Rezepte, Drehbücher und filmten sich dann beim Kochen. Eine tolle Leistung!
-
Alles hat ein Ende…
Die Vorbereitungen für die Abschlussfeier unserer vierten Klassen laufen auf Hochtouren. Es wird gereimt und gedichtet, gebastelt und geschnitten, um unserer Schulabgänger:innen gebührend zu verabschieden.
-
Kreative Uhren der 1b
Im Werkunterricht haben die Schüler und Schülerinnen der 1b individuelle und kreative Uhren aus Holz hergestellt.
-
„Pandynamik“ – Musikprojekt der 3a
Die SchülerInnen der 3a Klasse produzierten gemeinsam mit Marina Razumovskaja und Gerda Moser-Kindler ihr eigenes Musikvideo mit dem Titel „Bessere Zukunft“. Dabei erarbeiteten die SchülerInnen selbst einen Songtext, die Musik und eine eigene Choreografie. Die Audioaufnahmen wurden von Cecilio Perera durchgeführt. Das fertige Musikvideo und ein kurzes „behind the scenes“ Video kann man auf unserem…
-
Bienenworkshop
Im Botanischen Garten der Universiät durften die Schülerinnen und Schüler der 2a an einem Bienenworkshop teilnehmen. Es wurde viel über das Leben der Bienen gelernt und darüber, was man für die Erhaltung der Bienen tun kann.
-
Ausflug zur Burg Hohenwerfen
Bei traumhaften Wetter besuchte die 2a- und die 2b-Klasse die Burg Hohenwerfen im Salzburger Pongau. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel Interessantes über das Mittelalter und entdeckten die 900 Jahre alte Burg. Ein Highlight war natürlich für alle die beeindruckende Greifvogelschau.