Kategorie: Schulleben

  • 2c im Künstlerhaus

    2c im Künstlerhaus

    Die Klasse 2c besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts einen Workshop bei den Artgenossen im Künstlerhaus. Die dort gestalteten Käfer spiegeln die Individualität und Kreativität unserer Schüler*innen gut wider.

  • Projekttage der 1c im Nationalpark Gesäuse

    Projekttage der 1c im Nationalpark Gesäuse

    Erlebnisreiche Tage voller Natur, Abenteuer und LernenTrotz Regens am ersten Tag untersuchten wir im Nationalpark Gesäuse die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Wir erlebten Abenteuer bei einer Nachtwanderung und sammelten Erfahrungen beim Orientierungslauf mit Karte und Kompass und hatten großen Spaß beim Spielen im Wald. Abends wärmten wir uns am Lagerfeuer. Die Projekttage waren voller Spaß und…

  • Ein großes DANKESCHÖN an unsere Buddys!!!!

    Ein großes DANKESCHÖN an unsere Buddys!!!!

    Im Schuljahr 23/24 haben unsere Buddys über 50 Stunden geleistet und mit euch gemeinsam für Schularbeiten, Tests und Prüfungen gelernt. Ein herzliches Dankeschön für euer tolles Engagement! Besonders fleißig war Kelly Kalliopi aus der 4C- du hast 10 Buddystunden gegeben. Großartig! Bei einem gemeinsamen Eis können wir das Schuljahr feierlich ausklingen lassen und haben die…

  • Peer Mediation Abschluss

    Peer Mediation Abschluss

    Am Mittwoch, dem 3. April 2024, war es endlich so weit: Unsere 13 angehenden Peer-Mediator:innen konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und alle durften ein Zertifikat entgegennehmen.  Die Zertifikate wurden von Angelika Wallner überreicht. Sie hat unsere Schüler:innen gemeinsam mit Frau Brandstätter und Herrn Gruber ausgebildet. Bei der Verleihung durften Herr Schaber Andreas vom Club Kiwanis…

  • Hoher Besuch am Vorlesetag

    Hoher Besuch am Vorlesetag

    Am Donnerstag, den 21.03.2024, wurde österreichweit der Vorlesetag gefeiert. Zu diesem Anlass besuchte LR Daniela Gutschi die Klasse 2b. Frau Gutschi brachte „Momo“ von Michael Ende mit und las den Kindern daraus vor. Lesen genießt an unserer Schule aber nicht nur am Vorlesetag einen hohen Stellenwert. Es ist wesentlicher Bestandteil des Unterrichts und so kommen…

  • Englisch Theaterworkshop

    Englisch Theaterworkshop

    Am 22.03.2024 durft die 3a Klasse an einem englischen Theaterworkshop des Vienna‘ English Theatre teilnehmen. Mit interaktiven Schauspielübungen zu Bereichen der Gestik, Mimik und Standbild, sowie szenischen Spielen wurde das Klassenzimmer zur Bühne. Act – Play – Fun!

  • Schule tanzt!

    Schule tanzt!

    Am 2. Februar 2024 präsentierten Lehrende aus ganz Österreich in der Szene Salzburg gemeinsam mit ihren Schulklassen eine bunte Tanzperformance. Die Veranstaltung diente als Abschluss des Hochschullehrgangs „Tanz in der Schule“. Auch eine Lehrperson aus unseren Reihen, Frau Hofer, nahm an der berufsbegleitenden Weiterbildung teil und fungierte somit als Choreografin. Zusammen mit motivierten Schülerinnen aus…

  • Wasserexperimente 2a

    Wasserexperimente 2a

    Wir, die Klasse 2a, haben in den letzten Biologie-Stunden spannende Experimente zum Thema „Wasser“ durchgeführt. Wir haben in kleinen Gruppen mit Hilfe unserer Lehrerinnen und mit Hilfe des Internets unterschiedliche Experimente vorbereitet und durchgeführt. Wenn ihr auch tolle Wasser-Experimente ausprobieren wollt, könnt ihr euch auf diesen Internetseiten Ideen holen: https://www.geo.de/geolino/basteln/36097-thma-experimente-mit-wasser https://www.betzold.at/blog/experimente-zum-staunen/ Viel Spaß beim Ausprobieren!

  • Ein Tag voller Kochspaß: Klima-Kochwerkstatt

    Ein Tag voller Kochspaß: Klima-Kochwerkstatt

    Unsere Schülerinnen und Schüler der Nachmittagsbetreuung hatten kürzlich einen ganz besonderen Schultag: Sie durften zusammen mit Profi-Köchen und Experten für gesunde Ernährung von Gourmet kochen. Doch es ging nicht nur ums Kochen – sie haben auch viel über den Umweltschutz gelernt, speziell darüber, wie unsere Ernährung die Erde beeinflusst. Zu diesem tollen Tag kamen auch…

  • Ice-Action Day

    Ice-Action Day

    Am 6. Februar konnten vier Klassen aus unserer Schule am Ice-Action Day im Volksgarten teilnehmen. Verschiedene Vereine präsentierten dort unterschiedliche Eissportarten. Der Betrieb lief in mehreren Stationen ab. Die Kinder wurden durch abwechslungsreiche Aktivitäten zum Mitmachen animiert und hatten großen Spaß.