Kategorie: Schulleben

  • Skispaß in Filzmoos

    Skispaß in Filzmoos

    Die siebten Skitage der MS Nonntal waren ein voller Erfolg – und das mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 55 Kindern! Das Ziel der diesjährigen Skitage, die erneut von ActiveSchool organisiert wurden, war das charmante Skigebiet Filzmoos. Besonders erfreulich war die engagierte Betreuung durch die Skilehrerinnen und Skilehrer der Skischulen Schörchhofer und Bögei, die mit viel Geduld und tollen Übungen sowohl Anfänger…

  • Weihnachtsbäckerei 3a

    Weihnachtsbäckerei 3a

    In der Vorweihnachtszeit wurde es in der Klasse 3a besonders festlich – denn in den Kochstunden standen leckere Weihnachtskekse auf dem Programm! Mit viel Freude und Eifer machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk: Teig wurde geknetet, Plätzchen ausgestochen und mit bunten Streuseln verziert. Der süße Duft von Zimt und Vanille verbreitete sich im…

  • Kinobesuch Weihnachten

    Kinobesuch Weihnachten

    Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 3a, 3c und 2b auf den Weg ins Kino, um gemeinsam einen besonderen Film zu genießen. In vorweihnachtlicher Stimmung schauten sich die Schülerinnen und Schüler den Film „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ an. Die actionreiche Weihnachtsgeschichte sorgte für viel Spannung, Spaß und einige Lacher. Mit Snacks und Getränken…

  • Trickfilm Workshop 1a

    Trickfilm Workshop 1a

    Die 1A verbrachte einen tollen Tag im Kino und durfte die Filmtechnik „Stop-Motion“ kennenlernen. Mit viel Spaß und Kreativität entstanden kleine Filmsequenzen, bei denen die Kinder ausprobieren konnten, wie Bilder zum Leben erwachen.Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung: Frau Brandstätter brachte Faschingskrapfen mit – ein perfekter Abschluss für einen schönen Tag!

  • „Hands On“

    „Hands On“

    … hieß es für die 1b beim Workshop des Vereins Spektrum im Jugendzentrum Lehen am Montag, dem 3. Februar. Etwas über zwei Stunden lang konnten die Kinder sich an verschiedenen Stationen probieren, kreativ werden und eigene Ideen in die Tat umsetzen. Egal, ob Perlen-, LED-, Druck-, oder Roboter-Erfinder-Werkstatt, überall wurde fleißig gewerkt. So konnten alle…

  • Erdkugeln zum Anfassen

    Erdkugeln zum Anfassen

    In der Klasse 1a wurden Mini-Globen gebastelt, um sich die Form der Erde besser vorstellen zu können. Das Projekt fand im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichtes in den Fächern Geographie und Kunst und Gestaltung statt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

  • Accessoires selbstgemacht: Kreativer Werkunterricht in der 1A

    Accessoires selbstgemacht: Kreativer Werkunterricht in der 1A

    Im Werkunterricht hat die 1A modische Papiertaschen und Federanhänger,die auch als Ohrringe toll aussehen, hergestellt. Die anschließende Modeschau war ein Riesenspaß!

  • In der Weihnachtsbäckerei…

    In der Weihnachtsbäckerei…

    Eine kleine Gruppe der 1a hatte in der Woche vor Weihnachten viel Spaß beim Keksebacken!

  • Laternen-Werkstatt bei den ARTgenossen

    Laternen-Werkstatt bei den ARTgenossen

    Am 9. Dezember besuchte die Klasse 1b einen Workshop bei den ARTgenossen im Künstlerhaus. Es wurde fleißig gezeichnet und gemalt, „gewachst“ und gebügelt. Schließlich konnte jedes Kind eine tolle, selbst gemachte Laterne mit nach Hause nehmen.

  • Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – ÖKOLOG-Urkunde überreicht

    Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – ÖKOLOG-Urkunde überreicht

    Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, durfte Frau Mag. Astrid Fitzka von der Pädagogischen Hochschule Salzburg unserer Schule eine besondere Anerkennung überreichen: Frau Lindner, die Verantwortliche für unseren ÖKOLOGIE-Schwerpunkt, nahm die Urkunde für unser Engagement im ÖKOLOG-Club entgegen. In gemütlicher Atmosphäre fand anschließend ein anregendes Gespräch in der Direktion statt. Gemeinsam wurden neue Projekte und…