Kategorie: Projekttage

  • Musikprojekt „Pandynamik“

    Musikprojekt „Pandynamik“

    Die Schülerinnen und Schüler produzierten im Rahmen des Projektes „Pandynamik“ ein Musikvideo mit dem Titel „Große Macht“. Dabei wurde von den Kindern unter Anleitung von Samira Kirschhofer und Marina Razumovskaje folgendes entwickelt:• Songtext• Musik• Choreographie+ SchauspielDas Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!   Finanzierung: Stadt Salzburg; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung/OEAD-GmbH (Programme Kultur:Bildung! und culture connected); Kooperation mit…

  • Es war einmal…

    Es war einmal…

    Nach einer coronabedingten Pause konnte heuer endlich wieder die Kreativwerkstatt in der ersten Klasse stattfinden. Im Zuge eines dreitägigen Projektunterrichts, bei dem der Stundenplan aufgelöst wird, kann so wirklich intensiv zu einem Thema gearbeitet werden. Drei lustige Tage tauchten die Schüler und Schülerinnen der 1B in die fantastische Welt der Märchen ein. Auf den Spuren…

  • Ausflug ins Radiomuseum

    Ausflug ins Radiomuseum

    Im Rahmen der „digi-days“ erforschten die Schüler und Schülerinnen der 2a auch die Welt des Radios. Im Radiomuseum Grödig konnten die vielen Ausstellungsstücke erforscht, erhorcht und entdeckt werden. Eine spannende Reise in vergangene Zeiten!

  • EU- Workshop der 4A

    EU- Workshop der 4A

    Im Rahmen eines Workshops mit Fr. Mag Kettl vom EU- Büro erfuhren wir viel Interessantes über die europäische Union.  Besondere Schwerpunkte waren die Grundrechte der EU, die wir in Kleingruppen erarbeiteten. Auch aktuelle Themen wie der Ukrainekrieg und die Klimakrise wurden diskutiert.Fazit: Der Frieden ist unser wertvollstes Gut!!!

  • 4c meets Coding Club

    4c meets Coding Club

    Im Zuge unserer Projekttage zur „Digitalen Grundbildung“ absolvierte die Klasse 4c einen inspirierenden und praxisorientierten IT-Workshop beim Coding Club Salzburg.

  • Kreativwerkstatt der 1B

    Kreativwerkstatt der 1B

    Auch heuer fand wieder unsere alljährliche Kreativwerkstatt der ersten Klassen statt. Hierbei handelt es sich um ein fächerübergreifendes Projekt, welches Themen und Inhalte aus den Unterrichtsgegenständen Deutsch, Bildernische Erziehung und Werken behandelt. In drei Tagen haben die Schüler/innen der 1b einen eigenen Dauerkalender zum Thema Hexen, Geister und Vampire erstellt. Es wurde fleißig gebastelt, gezeichnet…

  • Projekt „Demokratieerziehung“,

    Projekt „Demokratieerziehung“,

    In diesem Schuljahr führen wir gemeinsam mit der Universität Salzburg ein Projekt zur Demokratieerziehung durch, bei dem die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den SchülerInnen und unserer Schule im Mittelpunkt steht. In diesem Rahmen finden mehrere Workshops mit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern statt, die auf der Methode der Zukunftswerkstatt basieren. Dabei versuchen die TeilnehmerInnen, konkrete Lösungs-…

  • 4B Abschlussreise London

    4B Abschlussreise London

    Für die 4B Klasse stand vom 3.6. bis 6.6.2019 eine Klassenreise nach London an.

  • Sportfest

    Sportfest

    Wie jedes Jahr, haben wir auch heuer unser Sportfest abgehalten.

  • Ökologie-Projekttage 4abc (2019)

    Ökologie-Projekttage 4abc (2019)

    4 spannende Projekttage erlebten die Ökologie-SchülerInnen der 4abc.