Kategorie: Allgemein
-
Ein großes DANKESCHÖN an unsere Buddys!!!!
Im Schuljahr 23/24 haben unsere Buddys über 50 Stunden geleistet und mit euch gemeinsam für Schularbeiten, Tests und Prüfungen gelernt. Ein herzliches Dankeschön für euer tolles Engagement! Besonders fleißig war Kelly Kalliopi aus der 4C- du hast 10 Buddystunden gegeben. Großartig! Bei einem gemeinsamen Eis können wir das Schuljahr feierlich ausklingen lassen und haben die…
-
Sportwoche Zell am See
Unser diesjähriges Sportabenteuer führt uns nach Zell am See in den Jugendclub Kitzsteinhorn. Beim Volleyball, Kajak, Surfen, Tennis und Tanzen haben wir viel Spaß und können tolle neue Erfahrungen sammeln. Absolutes Highlight der 3a und 3b Sportwoche ist die Fahrt mit dem Maisi-Flitzer und die Schaumparty im Club.
-
Berlinreise der 4b Klasse
Vom 13. bis 17. Mai 2024 unternahm die Klasse 4B ihre Abschlussreise nach Berlin. Trotz der Absage des geplanten Zuges erreichten wir die Hauptstadt über Umwege. Wir besichtigten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, das Jüdische Denkmal, die Hackeschen Höfe, den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm und der Weltzeituhr sowie den Ku’damm mit dem KaDeWe. Auch…
-
Fast Fashion
Im Rahmen unseres Ökologie-Schwerpunkts hat sich die 4a im Geographieunterricht intensiv mit dem Thema „Fast Fashion“ und seinen Auswirkungen auf die Umwelt auseinandergesetzt. Dabei haben wir nicht nur die Herstellung eines 2,99€ T-Shirts kritisch hinterfragt, sondern auch alternative Wege für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode diskutiert.
-
Ciao Venezia!
Die Sprachwoche in Venedig war ein voller Erfolg! Gemeinsam erkundeten wir die malerischen Kanäle und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch interaktive Sprachübungen und kulturelle Aktivitäten verbesserten wir unsere Kenntnisse der italienischen Sprache und vertieften unser Verständnis für die lokale Kultur. Die Woche war nicht nur lehrreich, sondern auch unvergesslich und stärkte unsere Gemeinschaft nachhaltig. Hierzu…
-
Peer Mediation Abschluss
Am Mittwoch, dem 3. April 2024, war es endlich so weit: Unsere 13 angehenden Peer-Mediator:innen konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und alle durften ein Zertifikat entgegennehmen. Die Zertifikate wurden von Angelika Wallner überreicht. Sie hat unsere Schüler:innen gemeinsam mit Frau Brandstätter und Herrn Gruber ausgebildet. Bei der Verleihung durften Herr Schaber Andreas vom Club Kiwanis…
-
Hoher Besuch am Vorlesetag
Am Donnerstag, den 21.03.2024, wurde österreichweit der Vorlesetag gefeiert. Zu diesem Anlass besuchte LR Daniela Gutschi die Klasse 2b. Frau Gutschi brachte „Momo“ von Michael Ende mit und las den Kindern daraus vor. Lesen genießt an unserer Schule aber nicht nur am Vorlesetag einen hohen Stellenwert. Es ist wesentlicher Bestandteil des Unterrichts und so kommen…
-
Englisch Theaterworkshop
Am 22.03.2024 durft die 3a Klasse an einem englischen Theaterworkshop des Vienna‘ English Theatre teilnehmen. Mit interaktiven Schauspielübungen zu Bereichen der Gestik, Mimik und Standbild, sowie szenischen Spielen wurde das Klassenzimmer zur Bühne. Act – Play – Fun!
-
Schule tanzt!
Am 2. Februar 2024 präsentierten Lehrende aus ganz Österreich in der Szene Salzburg gemeinsam mit ihren Schulklassen eine bunte Tanzperformance. Die Veranstaltung diente als Abschluss des Hochschullehrgangs „Tanz in der Schule“. Auch eine Lehrperson aus unseren Reihen, Frau Hofer, nahm an der berufsbegleitenden Weiterbildung teil und fungierte somit als Choreografin. Zusammen mit motivierten Schülerinnen aus…
-
Berufswelten entdecken: Die 3a Klasse auf Bildungs- und Berufsorientierungstour
Die 3a Klasse hat kürzlich an einem spannenden dreitägigen Programm zur Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) teilgenommen, das darauf ausgerichtet war, die Schüler:innen mit ihren Interessen, Stärken und Fähigkeiten vertraut zu machen, sowie ihnen Einblicke in die Vielfalt beruflicher Wege zu geben. Am ersten Tag stand eine Betriebsbesichtigung bei Pappas Automobil an, wo die Jugendlichen einen…