Kategorie: Allgemein

  • Projekt „Demokratieerziehung“,

    Projekt „Demokratieerziehung“,

    In diesem Schuljahr führen wir gemeinsam mit der Universität Salzburg ein Projekt zur Demokratieerziehung durch, bei dem die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, den SchülerInnen und unserer Schule im Mittelpunkt steht. In diesem Rahmen finden mehrere Workshops mit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern statt, die auf der Methode der Zukunftswerkstatt basieren. Dabei versuchen die TeilnehmerInnen, konkrete Lösungs-…

  • Schulalltag mit etwas Sonne :)

    Schulalltag mit etwas Sonne 🙂

    Schülerinnen und Lehrerinnen genießen etwas Sonne für zwischendurch! …das tut Körper & Seele einfach GUT! 😉

  • 2B feiert mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit

    2B feiert mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit

    Das Kuratorium für Verkehrssicherheit feierte sein 60-jähriges Jubiläum und die 2B war bei der Eröffnungsfeier mit Herrn Mag. Martin Pfanner und Landesrat Mag. Stefan Schnöll dabei. Unter dem Motto „Sicher Leben“ gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm, Mitmachstationen und Demonstrationen zu verschiedensten Themenbereichen der Prävention und Verkehrssicherheit.

  • Abschlussfeier 2019

    Abschlussfeier 2019

    Wie jedes Jahr hat die NMS Nonntal das Schuljahr mit einer schönen Feier abgeschlossen. Unseren 4. Klasslern wünschen wir alles Gute. Wir wünschen allen schöne Sommerferien.

  • Sportfest

    Sportfest

    Wie jedes Jahr, haben wir auch heuer unser Sportfest abgehalten.

  • Ökologie-Projekttage 4abc (2019)

    Ökologie-Projekttage 4abc (2019)

    4 spannende Projekttage erlebten die Ökologie-SchülerInnen der 4abc.

  • Cash-Fit-Workshop – 3c

    Cash-Fit-Workshop – 3c

    Am 30. April 2019 besuchte die 3c einen AK-Workshop, der ganz im Zeichen des Konsums stand.

  • Young Science-Botschafter zu Gast in der 4b

    Young Science-Botschafter zu Gast in der 4b

    Die Schülerinnen und Schüler der 4b verfolgten mit großem Interesse den Gastvortrag von Dr. Robert Zniva am 26. April 2019.

  • Verona 2019

    Verona 2019

    Als eines der großen Highlights der NMS-Zeit stand auch heuer wieder die Fahrt nach Verona an.

  • Teilnahme an der Qualifikation zu den Beachlandesmeisterschaften 2018/19

    Teilnahme an der Qualifikation zu den Beachlandesmeisterschaften 2018/19

    Bei kaltem und nassem Wetter mussten sich acht Mannschaften in zwei Gruppen fünf Plätze für die Berechtigung zur Teilnahme an der Beachlandesmeisterschaft ausspielen. Eine Mannschaft bestand aus einer reinen Bubenmannschaft, eine aus einer reinen Mädchenmannschaft und eine weitere aus einer Mixed Mannschaft.