Autor: Peter Baumgartner

  • Berufsorientierung hautnah

    Berufsorientierung hautnah

    Am Dienstag, den 2. April, besuchte die Klasse 3c im Rahmen der Berufsorientierungstage das Berufsinformationszentrum (BIZ). Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dabei intensiv mit verschiedenen Berufsfeldern auseinander und erhielten die Möglichkeit, ihre persönlichen Interessen und Stärken zu erkunden. In den zwei abwechslungsreichen Stunden konnten die Jugendlichen nicht nur neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft…

  • Sprachreise Rom

    Sprachreise Rom

    Von 24. bis 28. März 2025 hatten die Italienischschüler:innen der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, die Ewige Stadt Rom hautnah zu erleben. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen zahlreiche der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten: das Kolosseum, das Forum Romanum, der Petersdom, die Katakomben, die Spanische Treppe, der Trevi-Brunnen sowie viele der schönsten Plätze der Stadt. Während der…

  • Skispaß in Filzmoos

    Skispaß in Filzmoos

    Die siebten Skitage der MS Nonntal waren ein voller Erfolg – und das mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 55 Kindern! Das Ziel der diesjährigen Skitage, die erneut von ActiveSchool organisiert wurden, war das charmante Skigebiet Filzmoos. Besonders erfreulich war die engagierte Betreuung durch die Skilehrerinnen und Skilehrer der Skischulen Schörchhofer und Bögei, die mit viel Geduld und tollen Übungen sowohl Anfänger…

  • Kids saves Lives

    Kids saves Lives

    Einen Notruf absetzen, mit der Reanimation beginnen oder einen Defibrillator bedienen – bei „Kids save Lives“ stehen Erste Hilfe und Wiederbelebung auf dem Stundenplan. Alle 2. und 4. Klassen haben in Summe weit mehr als 40 Stunden fleißig geübt und dabei gelernt, wie sie im Notfall richtig handeln können. Mit großem Engagement und viel Eifer…

  • Weihnachtsbäckerei 3a

    Weihnachtsbäckerei 3a

    In der Vorweihnachtszeit wurde es in der Klasse 3a besonders festlich – denn in den Kochstunden standen leckere Weihnachtskekse auf dem Programm! Mit viel Freude und Eifer machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk: Teig wurde geknetet, Plätzchen ausgestochen und mit bunten Streuseln verziert. Der süße Duft von Zimt und Vanille verbreitete sich im…

  • Kinobesuch Weihnachten

    Kinobesuch Weihnachten

    Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 3a, 3c und 2b auf den Weg ins Kino, um gemeinsam einen besonderen Film zu genießen. In vorweihnachtlicher Stimmung schauten sich die Schülerinnen und Schüler den Film „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ an. Die actionreiche Weihnachtsgeschichte sorgte für viel Spannung, Spaß und einige Lacher. Mit Snacks und Getränken…

  • Trickfilm Workshop 1a

    Trickfilm Workshop 1a

    Die 1A verbrachte einen tollen Tag im Kino und durfte die Filmtechnik „Stop-Motion“ kennenlernen. Mit viel Spaß und Kreativität entstanden kleine Filmsequenzen, bei denen die Kinder ausprobieren konnten, wie Bilder zum Leben erwachen.Zum Abschluss gab es noch eine süße Überraschung: Frau Brandstätter brachte Faschingskrapfen mit – ein perfekter Abschluss für einen schönen Tag!

  • „Mambo meets Beethoven“

    „Mambo meets Beethoven“

    Am 9.1.2025 besuchte die 2b Klasse das Konzert „Mambo meets Beethoven“ im Großen Festspielhaus. Das Programm reichte von bekannter Tanzmusik aus dem Musical „West Side Story“ bis hin zu Symphonien des bekannten Komponisten Ludwig van Beethoven.

  • Accessoires selbstgemacht: Kreativer Werkunterricht in der 1A

    Accessoires selbstgemacht: Kreativer Werkunterricht in der 1A

    Im Werkunterricht hat die 1A modische Papiertaschen und Federanhänger,die auch als Ohrringe toll aussehen, hergestellt. Die anschließende Modeschau war ein Riesenspaß!

  • Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – ÖKOLOG-Urkunde überreicht

    Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – ÖKOLOG-Urkunde überreicht

    Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, durfte Frau Mag. Astrid Fitzka von der Pädagogischen Hochschule Salzburg unserer Schule eine besondere Anerkennung überreichen: Frau Lindner, die Verantwortliche für unseren ÖKOLOGIE-Schwerpunkt, nahm die Urkunde für unser Engagement im ÖKOLOG-Club entgegen. In gemütlicher Atmosphäre fand anschließend ein anregendes Gespräch in der Direktion statt. Gemeinsam wurden neue Projekte und…